„Ich seh, ich seh, was du nicht siehst und das ist ein rattenenscharfes Königreich!“
Tiere können beruhigend und tröstend wirken, was besonders hilfreich für Menschen mit emotionalen Herausforderungen ist.
Die Interaktion mit Tieren kann die Motivation zur Teilnahme an therapeutischen oder pädagogischen Aktivitäten erhöhen.
Durch den Umgang mit Tieren können Menschen ihre sozialen Fähigkeiten wie Kommunikation, Empathie und Vertrauen entwickeln und verbessern.
Die Anwesenheit von Tieren kann den Stresslevel senken und das Wohlbefinden steigern.
Tiere ermutigen oft zu körperlicher Aktivität, selbst wenn es sich nur um füttern oder das Pflegen von Tieren handelt.
Erfolge in der Interaktion mit Tieren können das Selbstvertrauen stärken.
Tiergestützte Aktivitäten können kognitive Fähigkeiten wie Aufmerksamkeit und Problemlösung fördern.
Die Pflege von Tieren erfordert Verantwortungsbewusstsein und kann bei Kindern und Jugendlichen ein Gefühl der Verantwortung fördern.
In der tiergestützen Therapie kann die Interaktion mit Tieren gezielt zur Behandlung von psychischen oder körperlichen Gesundheitsproblemen eingesetzt werden.
Tiere schaffen eine sichere Umgebung, in der Vertrauen aufgebaut und Angst abgebaut werden kann.
Wenn ihr euch die Rattenscharfinesse der Mädls und Jungs nicht entgehen lassen wollt und in Zukunft auch Interesse für die slimetastischen Superheldenkräfte habt, bzw. euch Sonderprojekte ansprechen, meldet euch gerne bei uns.
Wir freuen uns auf eure „rattenscharfen“ Anfragen.
Ruf uns an
+436642609916
Hier wohnen wir
Hardeggasse 67
1220 Wien